Posts mit dem Label Pokémon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pokémon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 6. Juli 2014
Dienstag, 30. Juli 2013
Basteln #4: The Pikachu-Piñata-Geburtstagsgeschenk-Projekt
Ein paar haben sie vielleicht schon gesehen (auf Vampis Party oder in Fb), aber ich wollte hier noch einmal meine Pikachu-Piñata vorstellen.
Und noch einmal eine Entschuldigung. An sich hat dem Artikel nur noch der geschriebene Teil gefehlt, also liegt es allein an meiner Sommer-Faulheit, dass er noch nicht draußen war.
So here we go.
Als allererstes mal: Was ist eine Piñata?

Ähnlich wie bei dem Spiel „Topfschlagen“ schlagen Kinder, deren Augen verbunden sind, abwechselnd mit einem Stock auf die Piñata ein, bis sie zerbricht und es Überraschungen regnet. Die Piñata hängt dabei meist an einem Seil über den Kindern, und ist nur mit dem Stock erreichbar. Jeweils einem Kind werden die Augen verbunden, und jedes Kind darf dreimal versuchen mit einem Stock die Piñata zu treffen und sie dabei zu zerbrechen. Zerbricht die Piñata, dürfen alle Kinder so viel aufheben, wie sie erwischen können.
Soviel zur eigentlichen Verwendung. Da diese Piñata allerdings für einen Geburtstag gedacht war, durfte nur Vampi die Piñata verkloppen.
Was braucht man?
2 Luftballons
Viele alte Zeitungen
Pinsel
Für den Kleister: (Ihr könnt auch normalen Kleister verwenden. Nur hatten wir sowas nicht^^)
Mehl
Wasser
Zum Bemalen:
Gelbe, braune, rote, schwarze und weiße Acrylfarbe, oder andere gut deckende Farben. Schließlich müsst ihr die Zeitung so damit überdecken, dass man nichts mehr von der Zeitung sieht.
Zeitaufwand?
Wenn man alle Trockenzeiten mit einberechnet waren es denke ich 2 Tage. Ansonsten geht das relativ flott.
Step 1: Form geben

Beide werden jetzt mit Pappmaché umhüllt, wir haben jeweils 4 Schichten auf beide Teile aufgetragen.
Also immer Fläche mit Kleister bestreichen, Zeitung drauf (in fetzen gerissen!), wieder Kleister. Wenn ihr eine Schicht habt, erstmal trocknen lassen und währenddessen den anderen Luftballon bearbeiten.
So. Pikachu braucht nun auch noch Ohren und einen Schwanz. Wir haben beides nach Gefühl grob auf Pappe skizziert, achtet auch darauf Klebelaschen einzuplanen. Anschließend auch diese Teile mit ein paar Schichten Pappmaché ummanteln, wobei ihr jedoch die Klebelaschen ausspart.
Und da hängen sie nun...

So, Schwanzanbringung. Ich muss sagen, dass Tesafilm letzten Endes besser geklebt hat als das Panzertape. Also haben wir noch ein paar Schichten Pappmaché zum Schutz um die Anklebestelle gekleistert um sicherzugehen, dass das ganz dann auch sicher hält.
Step 2: Anmalen
Als allererstes mal muss der komplette Körper gelb werden. Anschließend kamen Ohren, Gesicht und Schwanz dazu. Anschließend sollte alles nocheinmal gut trocknen und fertig ist die Pikachu-Piñata
Vielen Dank noch an Onomison, der mir beim Basteln geholfen hat und vor allem meine Nerven immer wieder beruhigt hat :* <3
Viel Spaß beim eventuellen Nachbasteln. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Dienstag, 25. Juni 2013
Basteln #3: The Pikachu Project
Als allererstes Mal: Meine J Taste spackt. Also denkt euch die Buchstaben im Ernstfall einfach ;)
__________________________________________________________________________________
Teile zum Ausschneiden: http://www.pokemonpapercraft.net/2010/12/pikachu-v2.html
Wieso nochmal so eine Pokémon Bastelarbeit?
Ich liebe Pokémon. Allen voran Pikachu. Mich wundert es selbst, dass ich nicht mit Pikachu angefngen habe, aber damals war es noch so hässlich. Mittlerweile wurde die Version geupdatet und entspricht eher meinen Vorstellungen. Ich will schließlich kein Hässlon basteln. (Wort vom Zauberer^^)
Und irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen diese Dinger, also Pokemonpakercrfts, zusammenzukleben. Vielleicht sollte ich es später einmal mit Modellbau versuchen^^
Kommt so etwas ähnliches nochmal?
Definitiv ja, da ich Schäfchen zum Geburtstag ein weiteres Pokémon versprochen habe (: Nämlich das hier. Da das aber erst in ein paar Monaten fällig sein wird, kann das noch dauern.
Gabs Probleme?
Klar gabs Probleme, immer doch. Es fing mit den winzigen Händen an und hörte mit den Füßen auf^^ Mal ganz abgesehen davon, dass es andauernd irgendwelche Beulen gab, die ich wieder ausbeulen musste. -.- Aber es ist a nur aus Papier, was will ich erwarten.
Was hast du benutzt?
Normalo-Stuff. Normaales Druckerpapier, normale Schere, Tesa Vielzweckkleber und einen Zahnstocher.
Zahnstocher??
Ich finde es praktischer den Kleber in kleinen Tropfen auf eine Schmierunterlage zu geben und sie dann mit dem Zahnstocher portionenweise auf die Klebelaschen aaufzutragen. Ansonsten bleibt immer so viel Kleber übrig -.-
Hier ein paar Bilder. ok, eigentlich alle.^^
So. Ich habs tatsächlih geschafft es auszuschneiden. Ich brauch erstmal ne Pause. Meine Finger :'(
Mit unglaublich vielen Schwierigkeiten a'la "Wo verdammt nochmaal soll das Dreieck denn bitte hin??" bis zu "Das ist keine Hand, das sind ägyptische Pyramiden! Was soll das! Das kann doch so nicht sein!-(schaut aufm Bild nach)- Das ist ja doch so. Wieso rege ich mich eigentlich auf?"
Es könnte gut als Fingerhut herhalten. Ich habs zur Größenveranschaulichung auf meinen Daumen gesetzt. Es ist ca 1,3cm breit.
Arm von unten
Arm von oben
Arm von vorne
So. Ich hab das Wunderwerk Finger doch tatsächlich noch ein zweites Mal geschafft. *Party Hard*
Bis hier hab ich alles richtig gemacht. Danach... nun ja. Man hätte unten anfangen sollen und sich dann hocharbeiten. FAIL! Aber das Gesciht war so verlockend. Schau mal wie süß es guckt..
Ich bin ein Mädchen, ich fang immer bei den Augen an!
So, schaffen wir mal mehr Kopf-Fläche.
Streifen für Streifen nach hinten vorarbeiten. Und auch wenns nervt, wirklich nur eine Fläche nach der anderen zusammenkleben, sonst verzieht es euch alles :/
Die Dreiecke scheinen btw nur durch, weil es so dünnes Papier war. Im Licht sieht man es nicht mehr.
Hier die Anfänge des linken Ohrs. An sich sollte man mit den Ohren das Werk abschließen, weil sie oben wie eine Schultüte aufgesetzt werden können. Dann bekommt ihr auch keine Probleme beim Zusammenfügen von Kopf und Körper. ALSO: Brav von unten nach oben Streifen für Streifen ankleben und keinen Bullshit machen. Dafür bin ich da :D
So, rechtes Ohr ist fertig. ;) 2. Ohr auf die gleiche Weise ankleben, erst danach den Kopf hinten schließen.
Nun geht es (zumindest hier) nach unten weiter
Kopf mit Hals
Ich weiß nciht wo der Unterschied war, aber irgendwas fand ich an diesem Bild unglaublich wichtig. Sorry :D
Als nächstes werden die bereits vorgefertigten Arme eingefügt.
Anschließend gehts Streifen für Streifen nach unten weiter. Das hier ist der letzte Moment in dem es noch eigenständig stehen konnte .___:
Btw. Fuß. Vollkommen egal wann man die zusammenklebt.
So, hier jetzt der gelbe Pikachu-Knackpo. :D Wie gesagt sollte man eigentlich damit anfangen.
Jetzt wird der Po angeklebt. Jey, ich durfte seinen Hintern begrabschen.
Alles restliche zusammenfügen, und soweit ist er fast fertig. Aber was fehlt noch? Schwanz und Füße.
Erstmaal alle Schwanzteile ausschneiden. Und danach gut aufpassen. Die Klebelaschen müsst ihr an das größe Schwanzstück ankleben. Die Schwierigkeit hierbei ist nicht den Überblick zu verlieren welche Lasche wohin gehört. Aber sobald alle befestigt sind geht alles relativ leicht.
Noch dazu sind sie farblich mit Hinweisen ausgestattet. Ansonsten haltet das Stück einfach neben den Schwanz und überprüft ob die Länge stimmt^^
Schwanz zusammenklappen und verkleben.
Jetzt noch Füße und Schwanz an den Körper kleben
Pikachu mit Füßen
Und mit Schwanz! Bei der Befestigung von diesem müsst ihr kreativ werden, ich bin mir nicht sicher wie die sich das vorgestellt haben. Ich jedenfalls habe soviel Kleber benutzt bis er gehalten hat.
Und damit ist es fertig.
Viel Glück und Spaß beim Nachbauen
(Alles in allem saß ich wochenlang daran, habe effektiv aber nicht mehr als 2 Tage daran gearbeitet. Ich denke es ist in 3-4 Stunden zu schafffen wenn man sich konzentriert und nicht verklebt)
Cherio~
__________________________________________________________________________________
Teile zum Ausschneiden: http://www.pokemonpapercraft.net/2010/12/pikachu-v2.html
Wieso nochmal so eine Pokémon Bastelarbeit?
Ich liebe Pokémon. Allen voran Pikachu. Mich wundert es selbst, dass ich nicht mit Pikachu angefngen habe, aber damals war es noch so hässlich. Mittlerweile wurde die Version geupdatet und entspricht eher meinen Vorstellungen. Ich will schließlich kein Hässlon basteln. (Wort vom Zauberer^^)
Und irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen diese Dinger, also Pokemonpakercrfts, zusammenzukleben. Vielleicht sollte ich es später einmal mit Modellbau versuchen^^
Kommt so etwas ähnliches nochmal?
Definitiv ja, da ich Schäfchen zum Geburtstag ein weiteres Pokémon versprochen habe (: Nämlich das hier. Da das aber erst in ein paar Monaten fällig sein wird, kann das noch dauern.
Gabs Probleme?
Klar gabs Probleme, immer doch. Es fing mit den winzigen Händen an und hörte mit den Füßen auf^^ Mal ganz abgesehen davon, dass es andauernd irgendwelche Beulen gab, die ich wieder ausbeulen musste. -.- Aber es ist a nur aus Papier, was will ich erwarten.
Was hast du benutzt?
Normalo-Stuff. Normaales Druckerpapier, normale Schere, Tesa Vielzweckkleber und einen Zahnstocher.
Zahnstocher??
Ich finde es praktischer den Kleber in kleinen Tropfen auf eine Schmierunterlage zu geben und sie dann mit dem Zahnstocher portionenweise auf die Klebelaschen aaufzutragen. Ansonsten bleibt immer so viel Kleber übrig -.-
Hier ein paar Bilder. ok, eigentlich alle.^^
Schon als ich das hier sah, dachte ich mir: "Wollt ihr mich eigentlich verarschen???? Man bedenke-die Dreiecke haben die Seitenlänge 2mm. 2MM! Ich meine.. Ich habe Finger, keine Präzisionswerkzeuge :O Aber gut. Challenge accepted. Ich meine.. Ich kann ja mal versuchen es auszuschneiden. Und wenn das klappt sehen wir weiter. Aber es ist so winzig :O
So. Ich habs tatsächlih geschafft es auszuschneiden. Ich brauch erstmal ne Pause. Meine Finger :'(
Mit unglaublich vielen Schwierigkeiten a'la "Wo verdammt nochmaal soll das Dreieck denn bitte hin??" bis zu "Das ist keine Hand, das sind ägyptische Pyramiden! Was soll das! Das kann doch so nicht sein!-(schaut aufm Bild nach)- Das ist ja doch so. Wieso rege ich mich eigentlich auf?"
Es könnte gut als Fingerhut herhalten. Ich habs zur Größenveranschaulichung auf meinen Daumen gesetzt. Es ist ca 1,3cm breit.
Arm von unten
Arm von oben
Arm von vorne
So. Ich hab das Wunderwerk Finger doch tatsächlich noch ein zweites Mal geschafft. *Party Hard*
Bis hier hab ich alles richtig gemacht. Danach... nun ja. Man hätte unten anfangen sollen und sich dann hocharbeiten. FAIL! Aber das Gesciht war so verlockend. Schau mal wie süß es guckt..
Ich bin ein Mädchen, ich fang immer bei den Augen an!
So, schaffen wir mal mehr Kopf-Fläche.
Streifen für Streifen nach hinten vorarbeiten. Und auch wenns nervt, wirklich nur eine Fläche nach der anderen zusammenkleben, sonst verzieht es euch alles :/
Die Dreiecke scheinen btw nur durch, weil es so dünnes Papier war. Im Licht sieht man es nicht mehr.
Hier die Anfänge des linken Ohrs. An sich sollte man mit den Ohren das Werk abschließen, weil sie oben wie eine Schultüte aufgesetzt werden können. Dann bekommt ihr auch keine Probleme beim Zusammenfügen von Kopf und Körper. ALSO: Brav von unten nach oben Streifen für Streifen ankleben und keinen Bullshit machen. Dafür bin ich da :D
So, rechtes Ohr ist fertig. ;) 2. Ohr auf die gleiche Weise ankleben, erst danach den Kopf hinten schließen.
Nun geht es (zumindest hier) nach unten weiter
Kopf mit Hals
Ich weiß nciht wo der Unterschied war, aber irgendwas fand ich an diesem Bild unglaublich wichtig. Sorry :D
Als nächstes werden die bereits vorgefertigten Arme eingefügt.
Anschließend gehts Streifen für Streifen nach unten weiter. Das hier ist der letzte Moment in dem es noch eigenständig stehen konnte .___:
Btw. Fuß. Vollkommen egal wann man die zusammenklebt.
So, hier jetzt der gelbe Pikachu-Knackpo. :D Wie gesagt sollte man eigentlich damit anfangen.
Jetzt wird der Po angeklebt. Jey, ich durfte seinen Hintern begrabschen.
Alles restliche zusammenfügen, und soweit ist er fast fertig. Aber was fehlt noch? Schwanz und Füße.
Erstmaal alle Schwanzteile ausschneiden. Und danach gut aufpassen. Die Klebelaschen müsst ihr an das größe Schwanzstück ankleben. Die Schwierigkeit hierbei ist nicht den Überblick zu verlieren welche Lasche wohin gehört. Aber sobald alle befestigt sind geht alles relativ leicht.
Noch dazu sind sie farblich mit Hinweisen ausgestattet. Ansonsten haltet das Stück einfach neben den Schwanz und überprüft ob die Länge stimmt^^
Schwanz zusammenklappen und verkleben.
Jetzt noch Füße und Schwanz an den Körper kleben
Pikachu mit Füßen
Und mit Schwanz! Bei der Befestigung von diesem müsst ihr kreativ werden, ich bin mir nicht sicher wie die sich das vorgestellt haben. Ich jedenfalls habe soviel Kleber benutzt bis er gehalten hat.
Und damit ist es fertig.
Viel Glück und Spaß beim Nachbauen
(Alles in allem saß ich wochenlang daran, habe effektiv aber nicht mehr als 2 Tage daran gearbeitet. Ich denke es ist in 3-4 Stunden zu schafffen wenn man sich konzentriert und nicht verklebt)
Cherio~
Montag, 24. Juni 2013
Sonntag, 23. Juni 2013
Freitag, 31. Mai 2013
Basteln #2: The Garados-Project
Ich weiß ja nicht ob ihr's wusstet... aber ich mag Pokémon total. Genauso wie Cubeecraft (hat was mit bassteln zu tun)
War natürlich der Hammer für mich, als ich auf eine Seite hingewiesen wurde, auf der man beides (mehr oder weniger) vereinigt hatte.
http://www.pokemonpapercraft.net/
Ich mag jedoch nur die erste Generation der Pokémon besonders gerne.. und da ich leicht größenwahnsinnig war, musste es natürlich sofort ein Garados sein, das ich bauen wollte.
der traum...
Aber wie sich herausstellen würde war das alles garnicht so einfach wie klein Amsel sich das vorgestellt hatte ò.ó
Problem Nr. 1: Wie komm ich an die verfluchte Datei ran mit den auszudruckenden Teilen??
Es war relativ einfach sobald ich geschnallt hatte dass sich die Datei im Text befand. Es stand sogar download davor. Manchmal sllte man die Texte einfach lesen :D Aber die Datei haat natürlich trotzdem ein paar zicken gemacht, sonst hätte ich es nciht problem genannt. Die Datei ist nämlich ne rar datei. Das heißt dann erstmal entpacken. Yey -.-
Ich hatte kein Programm für sowas, leider, hab es dann aber mit der Testversion von WinRar gemacht.
Dann hat man die Auswahl zwischen mehreren pdf Dateien. Ich hab mich für shiny lined entschieden, letzten Endes bleiben diese zwar sichtbar, aber beim zusammenbauen waren die Linien unglaublich hilfreich.
Problem Nr 2: Hände.. Hört auf zu zittern!
Da das Leben kein Ponyhof ist, hatte ich erstmal nen riesen Berg Teile zum ausschneiden. Alles halb so schlimm wenn es nicht teilweise so winzig wäre. Und wenn die Hände nciht gezittert hätten
Problem Nr 3: Mit Tesafilm geht das wohl nicht...
Da Tesafilm sich als unbenutzbar bewies, bin ich auf Flüssigkleber umgestiegen. Lustigerweise ebenfalls von Tesa, ich benutze den Vielzweckkleber ohne Lösungsmittel. Nach anfänglichen Dosierungsschwierigkeiten wurde das dann auch was. Nur hat die Unterlage wahrscheinlich mehr Kleber abbekommen als sie sollte (oder gemusst hätte^^ Noob). Nja. jetzt klebt alles bombenfest.
Problem Nr 4: Irgendwie ergibt die Nummerierung wenig Sinn :O
Denkste. Nachdem Garados fast fertig war hat sie tatsächlich Sinn ergeben. Teilweise.
Man sollte einfach ein Bild des fertigen Garados nebendran liegen haben, ist ne gute Hilfe.
Problem Nr 5: Ich bin ein Noob
Vielleicht sollte man sich an Anleitungen halten und zuerst mit dem Kopf anfngen. Hab ich nicht, ich wollte was einfaches und hab wild die Schwanzteile zusammengefügt. Im Nachhinein fiel mir auf, dass es einfacher gewesen wäre erst den Kopf zu basteln und danach den Schwanz Stück für Stück anzufügen .___. Kann ich nur empfehlen.
Genug geredet. Ich zeig noch ein paar meiner Arbeitsschritte ;)
Ja.. Schwanzteile. Noch ziemlich konfus, wie ich zugeben muss. Hier dürfte ich angefangen haben mit Kleber zu arbeiten, da ich es leid war die Tesastreifen in die passende Form zu schneiden, die dann doch nicht so halten, wie sie sollten.
So langsam habe ich verstanden wie das hier eigentlich funktionieren soll. Trotzdem rate ich noch größtenteils welche Teile zusammengehören und welche nicht
Ein Schwanz, es ist ein Schwanz! Ein halb aufgeschnittener, weil ich erst nur die Teile miteinander verbunden habe anstatt sie zu schließen und einen Körper zu bilden. Das war dumm^^
Ich hab es kapiert! Jetzt ist er verschlossen. Und er wächst^^
Ich muss gestehen, dass ich etwas faul war bei der Dokumentation des Kopfes. Deswegen hab ich auch keine Entsstehungsschritte, größtenteils weil cih so angepisst war, dass ich von dem unförmigen Teil absolut keine Fotos machen wollte.
Hier nochmal aus anderer Position zum besseren Verständnis
Fertiger Kopf mit fertiger Schwanz~ geschafft. Jetzt muss ich sie nur noch zusammenkleben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein paar könnte auffallen, dass mein Garados nciht genauso aussieht wie das auf der Internetseite. Das liegt schlicht an Unverständnis meinerseits. Es fehlten Teile die es letzten Endes unmöglich machten das Garados komplett zu bauen. Die rote Befestigung der weißen Backenfächer war zB nicht auffindbar. Das ist zwar schade, aber ich denke das ist aushaltbar.
Ich werde weiterhin Pokémon zusammenbasteln und über diverse Schwierigkeiten berichten.
Als nächstes steht Pikachu auf der Liste (etwas leichter, zumindest an manchen Stellen). Ausgedruckt habe ich es heute (31.05.2013), aber wann ich es fertig habe kann ich noch nicht sagen.
Ein schönes Wochenende noch ;)
War natürlich der Hammer für mich, als ich auf eine Seite hingewiesen wurde, auf der man beides (mehr oder weniger) vereinigt hatte.
http://www.pokemonpapercraft.net/
Ich mag jedoch nur die erste Generation der Pokémon besonders gerne.. und da ich leicht größenwahnsinnig war, musste es natürlich sofort ein Garados sein, das ich bauen wollte.
der traum...
Aber wie sich herausstellen würde war das alles garnicht so einfach wie klein Amsel sich das vorgestellt hatte ò.ó
Problem Nr. 1: Wie komm ich an die verfluchte Datei ran mit den auszudruckenden Teilen??
Es war relativ einfach sobald ich geschnallt hatte dass sich die Datei im Text befand. Es stand sogar download davor. Manchmal sllte man die Texte einfach lesen :D Aber die Datei haat natürlich trotzdem ein paar zicken gemacht, sonst hätte ich es nciht problem genannt. Die Datei ist nämlich ne rar datei. Das heißt dann erstmal entpacken. Yey -.-
Ich hatte kein Programm für sowas, leider, hab es dann aber mit der Testversion von WinRar gemacht.
Dann hat man die Auswahl zwischen mehreren pdf Dateien. Ich hab mich für shiny lined entschieden, letzten Endes bleiben diese zwar sichtbar, aber beim zusammenbauen waren die Linien unglaublich hilfreich.
Problem Nr 2: Hände.. Hört auf zu zittern!
Da das Leben kein Ponyhof ist, hatte ich erstmal nen riesen Berg Teile zum ausschneiden. Alles halb so schlimm wenn es nicht teilweise so winzig wäre. Und wenn die Hände nciht gezittert hätten
Problem Nr 3: Mit Tesafilm geht das wohl nicht...
Da Tesafilm sich als unbenutzbar bewies, bin ich auf Flüssigkleber umgestiegen. Lustigerweise ebenfalls von Tesa, ich benutze den Vielzweckkleber ohne Lösungsmittel. Nach anfänglichen Dosierungsschwierigkeiten wurde das dann auch was. Nur hat die Unterlage wahrscheinlich mehr Kleber abbekommen als sie sollte (oder gemusst hätte^^ Noob). Nja. jetzt klebt alles bombenfest.
Problem Nr 4: Irgendwie ergibt die Nummerierung wenig Sinn :O
Denkste. Nachdem Garados fast fertig war hat sie tatsächlich Sinn ergeben. Teilweise.
Man sollte einfach ein Bild des fertigen Garados nebendran liegen haben, ist ne gute Hilfe.
Problem Nr 5: Ich bin ein Noob
Vielleicht sollte man sich an Anleitungen halten und zuerst mit dem Kopf anfngen. Hab ich nicht, ich wollte was einfaches und hab wild die Schwanzteile zusammengefügt. Im Nachhinein fiel mir auf, dass es einfacher gewesen wäre erst den Kopf zu basteln und danach den Schwanz Stück für Stück anzufügen .___. Kann ich nur empfehlen.
Genug geredet. Ich zeig noch ein paar meiner Arbeitsschritte ;)
Ja.. Schwanzteile. Noch ziemlich konfus, wie ich zugeben muss. Hier dürfte ich angefangen haben mit Kleber zu arbeiten, da ich es leid war die Tesastreifen in die passende Form zu schneiden, die dann doch nicht so halten, wie sie sollten.
Ein Schwanz, es ist ein Schwanz! Ein halb aufgeschnittener, weil ich erst nur die Teile miteinander verbunden habe anstatt sie zu schließen und einen Körper zu bilden. Das war dumm^^
Ich hab es kapiert! Jetzt ist er verschlossen. Und er wächst^^
Ich muss gestehen, dass ich etwas faul war bei der Dokumentation des Kopfes. Deswegen hab ich auch keine Entsstehungsschritte, größtenteils weil cih so angepisst war, dass ich von dem unförmigen Teil absolut keine Fotos machen wollte.
Hier nochmal aus anderer Position zum besseren Verständnis
Fertiger Kopf mit fertiger Schwanz~ geschafft. Jetzt muss ich sie nur noch zusammenkleben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein paar könnte auffallen, dass mein Garados nciht genauso aussieht wie das auf der Internetseite. Das liegt schlicht an Unverständnis meinerseits. Es fehlten Teile die es letzten Endes unmöglich machten das Garados komplett zu bauen. Die rote Befestigung der weißen Backenfächer war zB nicht auffindbar. Das ist zwar schade, aber ich denke das ist aushaltbar.
Ich werde weiterhin Pokémon zusammenbasteln und über diverse Schwierigkeiten berichten.
Als nächstes steht Pikachu auf der Liste (etwas leichter, zumindest an manchen Stellen). Ausgedruckt habe ich es heute (31.05.2013), aber wann ich es fertig habe kann ich noch nicht sagen.
Ein schönes Wochenende noch ;)
Abonnieren
Posts (Atom)